Steuertipp Suchergebnisse
Platzierungsabhängige Preisgelder unterliegen nicht mehr der Umsatzsteuer
Bislang unterwarf die Finanzverwaltung auch erfolgsabhängige Prämien der Umsatzsteuer. Den jüngst durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs eingetretenen Systemwechsel hat die Finanzverwaltung nun (bedingt) ...
Zum ArtikelEU-Mehrwertsteuerreform: Änderungen für international agierende Unternehmen
Ab 1.1.2020 treten die sogenannten Quick Fixes zur Mehrwertsteuer in Kraft. Bis zur Einführung des endgültigen Mehrwertsteuersystems in der Europäischen Union (EU) soll dadurch ...
Zum ArtikelPflanzenlieferungen für eine neue Gartenanlage mit 19 % zu versteuern
Dass es im Steuerrecht auf den jeweiligen Einzelfall ankommt, musste jüngst ein Garten- und Landschaftsbaubetrieb vor dem Bundesfinanzhof erfahren. Danach bildet die Lieferung von ...
Zum ArtikelVorsteuervergütungsverfahren: Anträge bis 30.9.2019 stellen
Die EU-Mitgliedstaaten erstatten inländischen Unternehmern unter bestimmten Bedingungen die dort gezahlte Umsatzsteuer. Ist der Unternehmer im Ausland für umsatzsteuerliche Zwecke nicht registriert, kann er ...
Zum ArtikelBundesfinanzhof konkretisiert das Rechnungsmerkmal „vollständige Anschrift“
Eine umsatzsteuerlich ordnungsgemäße Rechnung erfordert die vollständige Anschrift des leistenden Unternehmers. Nach geänderter Rechtsprechung und Verwaltungssichtweise reicht jede Art von Anschrift (einschließlich einer Briefkastenanschrift) ...
Zum ArtikelBruchteilsgemeinschaft kann nicht umsatzsteuerlicher Unternehmer sein
Eine Bruchteilsgemeinschaft kann nicht umsatzsteuerlicher Unternehmer sein, wie der Bundesfinanzhof unter Aufgabe seiner bisherigen Rechtsprechung und entgegen der Sichtweise der Finanzverwaltung aktuell entschieden hat. ...
Zum ArtikelVorsteuerabzug: Frist für Zuordnung endet „erst“ am 31.7.2019
Der Vorsteuerabzug bei nicht nur unternehmerisch genutzten Gegenständen (z. B. Fotovoltaikanlagen) erfordert eine zeitnahe Zuordnung zum Unternehmensvermögen. Wurde die Zuordnung bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung nicht ...
Zum ArtikelFinanzverwaltung konkretisiert die neuen Pflichten für Verkaufsportal-Betreiber
Um Umsatzsteuerausfälle beim Handel mit Waren auf elektronischen Marktplätzen im Internet (z. B. eBay) zu verhindern, werden Betreiber von Internet-Marktplätzen ab 2019 stärker in ...
Zum ArtikelVerwaltung übernimmt Rechtsprechung zur Rechnungsanschrift
In 2018 hat der Bundesfinanzhof unter Änderung seiner Rechtsprechung entschieden, dass eine zum Vorsteuerabzug berechtigende Rechnung nicht voraussetzt, dass die wirtschaftlichen Tätigkeiten des leistenden ...
Zum ArtikelBauträger haben in Altfällen einen Umsatzsteuer-Erstattungsanspruch
Bis dato gewährt die Finanzverwaltung Umsatzsteuer-Erstattungen in sogenannten Bauträger-Altfällen nur, wenn nachgewiesen wird, dass der Umsatzsteuerbetrag an den Subunternehmer bezahlt worden ist oder aber ...
Zum Artikel