Steuertipp Suchergebnisse
Umsatzsteuer: Nur sieben Prozent bei Kombiartikel "Zeitschrift mit CD"
Die verstärkt in den Handel drängenden Zeitungen, die als Beilage eine CD beinhalten, unterliegen nach einem Urteil des Finanzgerichts Hamburg grundsätzlich insgesamt der ermäßigten Umsatzsteuer von ...
Zum ArtikelLeistungszeitpunkt: Noch präzisere Angaben in Rechnungen erforderlich
Das Bundesministerium der Finanzen hat die Anforderungen an eine Rechnung hinsichtlich der benötigten Angaben zum Zeitpunkt der Leistung erweitert: Es ist erforderlich, in der Rechnung ...
Zum ArtikelUmsatzsteuerpflichtig: Zahlung auf Grund vorzeitiger Vertragsauflösung
Ein echter Schadenersatz unterliegt mangels Leistungsaustausch nicht der Umsatzsteuer. Denn er wird gezahlt, weil derjenige, der leistet, für einen Schaden und seine Folgen einzustehen hat. Diese ...
Zum ArtikelKeine Vorsteuerkorrektur: Bei Grundstücksübertrag auf den Ehepartner?
Überträgt ein Ehepartner einen Anteil an seiner Mietimmobilie auf den anderen Partner, stellt das im umsatzsteuerrechtlichen Sinn eine nicht steuerbare Geschäftsveräußerung im Ganzen dar. Das hat ...
Zum ArtikelUmsatzsteuerpflicht: Überlassung gemieteter Berufskleidung an Angestellte
Überlässt der Arbeitgeber die von ihm angemietete Arbeitskleidung seinen Angestellten gegen Entgelt, liegt ein umsatzsteuerpflichtiger Vorgang vor. Diesem Urteil des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz lag folgender Sachverhalt zu ...
Zum ArtikelGeplante Umsatzsteuererhöhung: Auswirkungen auf die Rechnungslegung
Auch nach der Bundestagswahl ist eine Erhöhung des Umsatzsteuer-Regelsatzes von aktuell 16 Prozent weiterhin möglich. Der ermäßigte Steuersatz von 7 Prozent soll allerdings unverändert bleiben. Für ...
Zum ArtikelRechnungs-Berichtigung: Nicht erforderlich bei Kürzung durch Kunden
Kürzt ein Kunde einfach seine Rechnung, ohne dass der leistende Unternehmer damit einverstanden ist, muss dieser dem Kunden keine berichtigte Rechnung ausstellen. Solche Korrekturen des Kunden ...
Zum ArtikelSupervision: Als Vorsorgemaßnahme umsatzsteuerpflichtig
Eine gemäß dem Umsatzsteuergesetz steuerfreie Heilbehandlung liegt nur vor, wenn ihr Hauptziel der Schutz der Gesundheit ist. Führt ein Diplom-Psychologe mit Arbeitnehmern Supervisionen durch, sind die ...
Zum ArtikelGeschäftsveräußerung im Ganzen: Nur bei gleicher Unternehmenstätigkeit
Gemäß den umsatzsteuerrechtlichen Regelungen unterliegt eine Geschäftsveräußerung im Ganzen an einen anderen Unternehmer für dessen Unternehmen nicht der Umsatzsteuer. Da diese Umsätze nicht etwa steuerbefreit, sondern ...
Zum ArtikelUmsatzsteuer-Identifikationsnummer: Online-Beantragung nun möglich
Das Bundesamt für Finanzen bietet ab sofort einen Web-Service zur Automatisierung der Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) an. Hierbei wird über das Formular-Management-Systems ...
Zum Artikel