Steuertipp Suchergebnisse
Darlehensverlust weiterhin nicht absetzbar
Steuerpflichtige können den Ausfall eines festverzinslichen privaten Darlehens nicht als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen geltend machen, wenn der Darlehensnehmer das Darlehen nicht ...
Zum ArtikelSpanische Quellensteuer: Sonderregelung wurde aufgehoben
Für Dividendenzahlungen aus Spanien erhielten nicht in Spanien ansässige Empfänger aus einem EU- oder DBA-Staat auf Antrag eine Erstattung der Quellensteuer für maximal 1.500 ...
Zum ArtikelNeues zur Abgeltungsteuer bei Darlehen zwischen Ehegatten
Der Bundesfinanzhof hat erneut zur Anwendung des Abgeltungsteuersatzes bei Darlehen zwischen nahestehenden Personen entschieden und dabei seine Rechtsprechung aus dem letzten Jahr konkretisiert. Hintergrund: ...
Zum ArtikelAuch bei der Günstigerprüfung kein Abzug von Werbungskosten
Bei der sogenannten Günstigerprüfung kommt nicht der Abgeltungsteuersatz von 25 % zur Anwendung, sondern der (niedrigere) persönliche Regelsteuersatz. Auch hier ist der Abzug der ...
Zum ArtikelDer Abzug von Werbungskosten ist erst ab 2009 ausgeschlossen
Im Jahr 2008 – vor Einführung der Abgeltungsteuer – angefallene Schuldzinsen können bei Ermittlung der Einkünfte aus Kapitalvermögen abgezogen werden, auch wenn die damit ...
Zum ArtikelZur Verrechnung von Altverlusten mit Kapitaleinkünften bei der Abgeltungsteuer
Nach einer aktuellen Entscheidung des Finanzgerichts Münster können zum 31.12.2008 festgestellte Verlustvorträge aus negativen Kapitaleinkünften nicht unmittelbar mit positiven Kapitalerträgen späterer Jahre verrechnet werden. ...
Zum ArtikelRürup-Verträge: Zum Abflusszeitpunkt von Sonderzahlungen
Die Senatsverwaltung für Finanzen Berlin hat jüngst auf Fälle hingewiesen, in denen Steuerpflichtige eine Sonderzahlung in einen Rürup-Vertrag durch Überweisungsauftrag zum Jahresende (z.B. 30. ...
Zum ArtikelKapitalanlage: Keine Zweitwohnungsteuer für leer stehende Wohnungen
Das Bundesverwaltungsgericht hat in zwei Revisionsverfahren entschieden, dass die Zweitwohnungsteuer für eine leer stehende Wohnung nicht erhoben werden darf, wenn sie ausschließlich als Kapitalanlage ...
Zum ArtikelVereinbarung zum automatischen Informationsaustausch
Ende Oktober 2014 haben rund 50 Staaten eine Vereinbarung zum automatischen steuerlichen Informationsaustausch unterzeichnet. Hierdurch soll es für die Finanzbehörden leichter werden, Informationen über ...
Zum ArtikelDer Abgeltungsteuersatz ist auch bei Darlehen zwischen
Grundsätzlich unterliegen Einkünfte aus Kapitalvermögen der Abgeltungsteuer in Höhe von 25 %. Es gibt jedoch auch einige Fälle, in denen der persönliche, individuelle Steuersatz ...
Zum Artikel