Steuertipp Suchergebnisse
Aktienübertragung auf Kind und zeitnaher Weiterverkauf kann anzuerkennen sein
Schenken Eltern ihren Kindern Aktien und verkaufen diese die Aktien zeitnah an einen Dritten, unterstellt das Finanzamt regelmäßig einen Gestaltungsmissbrauch. Die Folge: Sowohl die ...
Zum ArtikelEinmalzahlungen zur Abfindung von Kleinbetragsrenten auch vor 2018 ermäßigt zu besteuern?
Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass Einmalzahlungen zur Abfindung von Kleinbetragsrenten vor dem 1.1.2018 nicht ermäßigt zu besteuern sind. Da diese Rechtsauffassung aber nicht ...
Zum ArtikelAutomatischer Austausch über Finanzkonten: Staatenaustauschliste 2018 veröffentlicht
Auf der Berliner Steuerkonferenz im Oktober 2014 haben zahlreiche Staaten den „Common Reporting Standard“ (CRS) unterschrieben. Auf Grundlage des CRS werden Informationen über Konten ...
Zum ArtikelXetra-Gold Inhaberschuldverschreibungen: Einlösung ist steuerfrei
Die Einlösung von Xetra-Gold Inhaberschuldverschreibungen unterliegt nicht der Einkommensteuer. Dies hat der Bundesfinanzhof zugunsten der Kapitalanleger entschieden. Hintergrund: Bei Xetra-Gold Inhaberschuldverschreibungen handelt es sich ...
Zum ArtikelKündigung eines Bausparvertrags: Abgeltungsteuer für Vergleichszahlungen
Kündigt eine Bausparkasse einen Bausparvertrag und leistet an den Sparer eine Vergleichszahlung, handelt es sich um eine steuerpflichtige Entschädigungszahlung, für die die Bausparkasse Abgeltungsteuer ...
Zum ArtikelAusfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust steuerlich zu berücksichtigen
Entgegen der bisherigen Verwaltungspraxis führt der endgültige Ausfall einer privaten verzinslichen Darlehensforderung zu einem steuerlich anzuerkennenden Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen. Dies hat ...
Zum ArtikelAutomatischer Austausch über Finanzkonten gestartet
Am 30.9.2017 ist der erste automatische Informationsaustausch über Finanzkonten zwischen Deutschland und 49 Staaten und Gebieten nach dem gemeinsamen Meldestandard der OECD gestartet. Weitere ...
Zum ArtikelVerkauf einer „Alt-Lebensversicherung“: Verluste können steuerlich geltend gemacht werden
Verkaufen Steuerpflichtige eine vor 2005 abgeschlossene Lebensversicherung vor Ablauf von 12 Jahren mit Verlust, können sie die Verluste mit anderen positiven Kapitaleinkünften verrechnen. Dies ...
Zum ArtikelFonds-Altanteile: Neue Steuerregeln ab 2018
Mit Einführung der Abgeltungsteuer wurde ein Bestandsschutz für die Steuerfreiheit von Veräußerungsgewinnen aus vor 2009 angeschafften Investmentanteilen eingeräumt. Dieser Bestandsschutz wurde durch das Investmentsteuerreformgesetz ...
Zum ArtikelKontogebühren für Bauspardarlehen sind unzulässig
Bereits 2011 hatte der Bundesgerichtshof entschieden, dass Kreditinstitute für Darlehen mit Verbrauchern keine Kontogebühr berechnen dürfen. Begründung: Sie führen das Konto vorwiegend im eigenen ...
Zum Artikel