Steuertipp Suchergebnisse
Schuldzinsen können nachträgliche Werbungskosten bei Kapitaleinkünften sein
Hat der Gesellschafter einer in Konkurs befindlichen GmbH zur Erfüllung einer Bürgschaftsverpflichtung zu Gunsten der Gesellschaft ein Darlehen aufgenommen, so können die Schuldzinsen für dieses Darlehen ...
Zum ArtikelErteilung von Freistellungsaufträgen per Telefax möglich
Die Oberfinanzdirektion München hat klargestellt, dass der Freistellungsauftrag an ein Kreditinstitut auch per Telefax übermittelt werden kann (OFD München, Verfügung vom 28.1.2002, Az. S. 2404 - ...
Zum ArtikelTeilweise fremdfinanzierte Bundesanleihen: Schuldzinsen auch bei geringem Überschuss abziehbar
Das Finanzgericht Niedersachsen hat ein positives Urteil zum Werbungskostenabzug bei teilweise fremdfinanzierten Bundesanleihen gefällt, das im Zuge der jüngsten Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs gute Aussichten auf Bestätigung ...
Zum ArtikelPrivate Vermögensverwaltung: Steuerliche Folgen von Termingeschäften sind zusammengefasst
Das Bundesfinanzministerium hat die einkommensteuerliche Behandlung von Devisentermingeschäften bei privater Vermögensverwaltung dargestellt: Termingeschäfte sind sämtliche Options- oder Festgeschäfte sowie ihre Kombinationen, wobei der Preis unmittelbar abhängt ...
Zum ArtikelDer Sparerfreibetrag ist auf In- und Auslandserträge aufzuteilen
Beziehen Sie ausländische Dividenden, so sehen die meisten Doppelbesteuerungsabkommen vor, dass die Erträge in voller Höhe in Deutschland versteuert werden. Im Gegenzug werden die im Ausland ...
Zum ArtikelNegative und positive Gesetzesänderungen betreffen Finanzinnovationen
Nach dem Steueränderungsgesetz 2001 ist nun bei so genannten Finanzinnovationen - entgegen der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs - die Marktrendite anwendbar, wenn die Wertpapiere keine Emissionsrendite haben. ...
Zum ArtikelFür Kapitalanlagen gilt nun überwiegend das Halbeinkünfteverfahren
Seit dem 1. Januar 2002 werden die Ausschüttung von Dividenden und die Veräußerung von Wertpapieren nach dem Halbeinkünfteverfahren besteuert. Beim Halbeinkünfteverfahren kann die vom Unternehmen gezahlte ...
Zum ArtikelJetzt sind Tafelgeschäfte im Visier der Steuerfahnder
Eine normale Betriebsprüfung bei einer Bank darf der Prüfer nicht dazu nutzen, die Verhältnisse der Bankkunden auszuforschen und an die Finanzämter weiterzugeben. Er darf aber durchaus ...
Zum ArtikelNeue Steuersätze des Steuerentlastungsgesetzes wirken sich auf "Steuersparmodelle" 2002 aus
Die im Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 vorgesehenen Einkommensteuerentlastungen wirken teilweise bereits ab dem Veranlagungszeitraum (VZ) 2001. So gelten im VZ 2001/2002 ein niedrigerer Eingangssteuersatz von 19,9 Prozent, ein ...
Zum ArtikelMit dem Stückzinsmodell Steuerlast noch in 2001 senken
Mit dem so genannten Stückzinsmodell können Sie Ihre Steuerlast noch in diesem Jahr entscheidend senken. Unter Stückzinsen versteht man die Zinsen, die der Erwerber dem Verkäufer ...
Zum Artikel