Steuertipp Suchergebnisse
Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Voraussichtliche Staatenaustauschliste 2022
Nach den Vorgaben des Finanzkonten-Informationsaustauschgesetzes werden Informationen über Finanzkonten in Steuersachen zwischen dem Bundeszentralamt für Steuern und der zuständigen Behörde des jeweils anderen Staates ...
Zum ArtikelErneut keine Vorabpauschale bei Fonds zu versteuern
Wegen des negativen Basiszinses wird (wie bereits in 2021) auch für 2022 keine zu versteuernde Vorabpauschale erhoben. Die Vorabpauschale ist der Betrag, um den ...
Zum ArtikelVereinnahmung einer Stillhalterprämie und Zahlung der Glattstellungsprämie
Seit der Abgeltungsteuer sind bei Stillhaltergeschäften mit periodenüberschreitendem Zu- und Abfluss die erhaltenen Stillhalterprämien bei ihrem Zufluss zu versteuern. Aufwendungen für Glattstellungsgeschäfte sind hingegen ...
Zum ArtikelBeschränkte Verlustverrechnung für Aktienveräußerungsverluste verfassungswidrig?
Der Bundesfinanzhof hat dem Bundesverfassungsgericht die Frage vorgelegt, ob es mit dem Grundgesetz vereinbar ist, dass Verluste aus der Veräußerung von Aktien nur mit ...
Zum ArtikelRückabwicklung eines Baukredits/Darlehens: Sind Vergleichsbeträge steuerpflichtig?
Werden Darlehen oder Kredite rückabgewickelt, kommt es bei einem Vergleich oft zu Zahlungen der Bank. Hier stellt sich die Frage, ob es sich um ...
Zum ArtikelFinanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Voraussichtliche Staatenaustauschliste 2021
Nach den Vorgaben des Finanzkonten-Informationsaustauschgesetzes werden Informationen über Finanzkonten in Steuersachen zwischen dem Bundeszentralamt für Steuern und der zuständigen Behörde des jeweils anderen Staates ...
Zum ArtikelZuteilung von PayPal-Aktien durch eBay-Spin-Off ist nicht steuerpflichtig
Nach einer Entscheidung des Finanzgerichts Köln müssen eBay-Aktionäre für die Zuteilung von PayPal-Aktien keine Einkommensteuer zahlen. Sachverhalt Ein Steuerpflichtiger hielt 2015 eBay-Aktien. ...
Zum ArtikelStückzinsen: Doppelbelastung mit Erbschaft- und Einkommensteuer ist nicht unbillig
Nach Meinung des Finanzgerichts Münster ist es nicht unbillig, Stückzinsen bei der Veräußerung ererbter Investmentanteile mit dem Abgeltungsteuersatz zu belasten, wenn diese auf einen ...
Zum ArtikelZum Zuflusszeitpunkt von Bonuszinsen bei einem Bausparvertrag
Zinsen aus einem Bausparvertrag sind zugeflossen, wenn sie dem Bausparguthaben zugeschlagen worden sind. Der Ausweis der Zinsen auf einem (zu Informationszwecken geführten) Bonuskonto stellt ...
Zum ArtikelSteuerliche Behandlung von Negativzinsen
In einem aktuellen Schreiben nimmt das Bundesfinanzministerium zu Einzelfragen bei der Abgeltungsteuer Stellung. Interessant sind hierbei vor allem die Ausführungen zu negativen Einlagezinsen, die ...
Zum Artikel