Steuertipp Suchergebnisse
Gewerbesteuerpflicht für Veräußerung von Mitunternehmeranteilen kommt in 2002
Nach der bisherigen Rechtslage konnten Körperschaften Mitunternehmeranteile gewerbesteuerfrei veräußern (Abschnitt 40 Abs. 2 Satz 3 Gewerbesteuerrichtlinien 1998). Die Möglichkeit soll zukünftig mit dem Gesetz zur Fortentwicklung ...
Zum ArtikelÜbergangsregelungen zum Bürogebäude als wesentliche Betriebsgrundlage
Steuerpflichtige, die ihrer GmbH eine wesentliche Betriebsgrundlage zur Nutzung überlassen, laufen Gefahr, in die so genannte Betriebsaufspaltung hineinzurutschen. Das kann unter Umständen fatale Folgen haben (zum ...
Zum ArtikelKein Vorsteuerabzug einer Vorgründungs-Gesellschaft
Im Rahmen der Gründung einer GmbH ist fraglich, ob ihre Unternehmereigenschaft auch schon für ihre verschiedenen Vorgesellschaften zu bejahen ist und welcher dieser Gesellschaften der Vorsteuerabzug ...
Zum ArtikelZur zeitlichen Anwendung des Halbeinkünfteverfahrens
Die Oberfinanzdirektion Koblenz hat zunächst eine Übersicht zur zeitlichen Anwendung des alten bzw. neuen Rechts beim Wechsel vom bisherigen körperschaftsteuerlichen Anrechnungs- zum neuen Halbeinkünfteverfahren erstellt. Aus ...
Zum ArtikelÜbergangsregelungen für rückwirkende Umwandlungen
Die Finanzverwaltung hat mit zwei Verfügungen die Anwendung des neuen Umwandlungssteuergesetzes in der Fassung des Steuersenkungsgesetzes für Fälle der rückwirkenden Umwandlung genau geregelt, da die gesetzlichen ...
Zum Artikel