Steuertipp Suchergebnisse
Neue Dokumentationsvorschriften für Verrechnungspreise
Mit dem am 11. April 2003 verabschiedeten Steuervergünstigungsabbaugesetz wurden die Vorschriften zur Dokumentation von Verrechnungspreisen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten gesetzlich verankert. Verbundene nationale und internationale Unternehmen ...
Zum ArtikelEntnahme aus dem Körperschaftsteuerguthaben
Bundestag und Bundesrat haben sich im Vermittlungsverfahren zum Steuervergünstigungsabbaugesetz darauf verständigt, dass das Körperschaftsteuerguthaben auf Grund künftiger Gewinnausschüttungen nur noch bis zu einem bestimmten Höchstbetrag ausgezahlt ...
Zum ArtikelGeschäftsführerhaftung aus Lohnsteuerhinterziehung
Nimmt das Finanzamt sowohl den Arbeitgeber als auch den früheren Gesellschafter-Geschäftsführer wegen Lohnsteuerhinterziehung in Haftung, so hat es insoweit eine Ermessensentscheidung zu treffen und die Ausübung ...
Zum ArtikelVerdeckte Gewinnausschüttung durch Darlehenshingabe an Gesellschafter
Eine Darlehenshingabe durch eine GmbH an ihren Gesellschafter kann zu einer verdeckten Gewinnausschüttung führen, wenn die Darlehensforderung bereits bei Hingabe wertlos ist, die Kapitalgesellschaft von der ...
Zum ArtikelVerdeckte Gewinnausschüttung bei Pensionszusage
Beanstandet ein Betriebsprüfer eine Pensionszusage an den GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer als zu hoch und nimmt daher für den überhöhten Teil eine verdeckte Gewinnausschüttung an, darf er den Gewinn ...
Zum ArtikelRückdeckungsversicherungsbeiträge stellen keine vGA dar
Ohne Zufluss eines Vorteils beim Gesellschafter liegt keine verdeckte Gewinnausschüttung vor, entschied der Bundesfinanzhof. Im Urteilsfall sagte eine GmbH ihren beiden Gesellschafter-Geschäftsführern eine Pension zu und ...
Zum ArtikelKeine Haftung für Beiträge nach Ausscheiden als GmbH-Geschäftsführer
Nach § 266a Absatz 1 Strafgesetzbuch (StGB) wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wer als Arbeitgeber der Krankenkasse als Einzugsstelle Arbeitnehmeranteile ...
Zum ArtikelVorwegabzug für Vorsorgeaufwendungen des Alleingesellschafters
Der so genannte Vorwegabzug für Vorsorgeaufwendungen des Alleingesellschafters und Geschäftsführers einer GmbH ist nicht zu kürzen, auch wenn diese ihm eine Altersversorgung zugesagt hat. So lautet ...
Zum ArtikelPensionsrückstellung bei Wertpapier gebundenen Pensionszusagen
Zur Frage des Ansatzes und der Bewertung von Pensionsrückstellungen nach § 6a Einkommensteuergesetz für Versorgungszusagen, die neben einem garantierten Mindestbetrag Leistungen vorsehen, die vom Wert bestimmter ...
Zum ArtikelGeschäftsführerhaftung für Kapitalertragsteuer
Die Geschäftsführer einer GmbH haften für die abzuführende Kapitalertragsteuer, wenn die GmbH trotz Zahlungsfähigkeit keine entsprechenden Mittel zur Tilgung der Schuld einsetzt. Der Haftung kann nach ...
Zum Artikel