Lade...
Siebert@wmb-steuer.com 02 11 - 8 28 95 0 5

Steuertipps

Steuertipp Suchergebnisse

Zeige 291-300 von 380 Einträgen.

Geburtstagsfeier des Gesellschafters: Kosten nicht absetzbar

Übernimmt die Kapitalgesellschaft die Kosten der Geburtstagsfeier des Gesellschafters, zu der dieser in eigenem Namen eingeladen hat, so sind die sich hieraus ergebenden Aufwendungen eine verdeckte ...

Zum Artikel

GmbH: Stammeinlage kann auch durch Aufrechnung erfolgen

Die Erfüllung der Stammeinlagepflicht des Gesellschafters kann zulässig dadurch bewirkt werden, dass die GmbH mit ihrem Anspruch auf Erbringung der Stammeinlage gegen Zahlungsansprüche des Gesellschafters - ...

Zum Artikel

Pensionsrückstellung: Korrektur wegen "Überversorgung"

Eine so genannte "Überversorgung" eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers ist regelmäßig dann anzunehmen, wenn die Versorgungsanwartschaften zusammen mit der Rentenanwartschaft aus der gesetzlichen Rentenversicherung 75 Prozent der am Bilanzstichtag ...

Zum Artikel

Stammeinlage: Keine Ein- und Auszahlung am selben Tag

Die Stammeinlageverpflichtung wird nicht erfüllt, wenn eine identische Barein- und Barauszahlung am selben Tag über ein Konto der (Vor-)GmbH abgewickelt wird. Denn, so der Bundesgerichtshof in ...

Zum Artikel

Werbungskosten: Haftungsbetrag wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung

Zahlungen, die ein Steuerpflichtiger auf Grund einer Haftung wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung leisten muss, können bei einem Gesellschafter-Geschäftsführer zu Erwerbsaufwendungen und damit zu Werbungskosten führen, so ...

Zum Artikel

Tantieme: Zu verantwortende Verluste müssen berücksichtigt werden

Die von einem Gesellschafter-Geschäftsführer verantworteten Verluste aus Vorjahren sind bei der Bemessung der Tantieme zu berücksichtigen, so ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs. Verspricht eine Kapitalgesellschaft ihrem ...

Zum Artikel

Anteilige Steuerfreiheit: Zuschläge für Gesellschafter-Geschäftsführer

Gesellschafter-Geschäftsführer einer (Agentur-)GmbH sind zivilrechtlich Angestellte der GmbH. Was liegt da näher, als die steuerlichen Vorteile auszunutzen, die das Gesetz Arbeitnehmern zugesteht: zum Beispiel die anteilige ...

Zum Artikel

VGA: Abgeltungszahlungen für nicht in Anspruch genommenen Urlaub

Abgeltungszahlungen für nicht in Anspruch genommenen Urlaub eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH oder einer diesem nahe stehenden Person stellen keine verdeckte Gewinnausschüttung dar, wenn betriebliche Gründe der ...

Zum Artikel

Sonderausgaben: Kürzung des Vorwegabzugs bei verheiratetem GmbH-GGf

Werden der GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer und seine Ehefrau zusammen zur Einkommensteuer veranlagt, so darf bei der Kürzung des gemeinsam zustehenden Vorwegabzugs für Vorsorgeaufwendungen nur der Arbeitslohn der Ehefrau ...

Zum Artikel

Erteilung einer Pensionszusage: Erfordernis einer Probezeit

Die Erteilung einer Pensionszusage an einen Gesellschafter-Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft setzt im Allgemeinen eine vorherige Probezeit voraus, um die Leistungsfähigkeit des neu bestellten Geschäftsführers beurteilen zu können. ...

Zum Artikel
Der Inhalt des Newsletters, vom IWW Institut für Wirtschaftspublizistik., ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen. Die Informationen stellen keine steuerliche oder rechtliche Beratung dar und begründen kein Beratungsverhältnis.
Scroll to Top