Steuertipp Suchergebnisse
Jahresabschluss 2018 muss bis zum 31.12.2019 offengelegt werden
Haben Unternehmen ihre Jahresabschlüsse für 2018 noch nicht offengelegt, dann wird die Zeit langsam knapp. Denn ist das Geschäftsjahr das Kalenderjahr, muss der Jahresabschluss ...
Zum ArtikelVerdeckte Gewinnausschüttung: Pensionszahlungen und Geschäftsführervergütung
Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass Pensionszahlungen an einen beherrschenden Gesellschafter, der daneben als Geschäftsführer tätig ist und hierfür ein Gehalt bezieht, nicht zwingend ...
Zum ArtikelFrist für den Antrag auf Regelbesteuerung gilt auch bei verdeckter Gewinnausschüttung
Der Antrag, Einkünfte aus Kapitalvermögen nicht mit dem Abgeltungsteuersatz, sondern unter Anwendung des Teileinkünfteverfahrens der tariflichen Einkommensteuer zu unterwerfen, muss spätestens mit der Abgabe ...
Zum ArtikelZeitwertkonten: Verwaltung folgt der Rechtsprechung zu Fremd-Geschäftsführern
Sind Einzahlungen bzw. Wertgutschriften auf einem Zeitwertkonto bei einem GmbH-Geschäftsführer steuerlich anzuerkennen? Diese Frage beschäftigt immer wieder die Finanzgerichte. So auch kürzlich, als der ...
Zum ArtikelAusweis einer neuen Pensionsrückstellung bei Veröffentlichung neuer Heubeck-Richttafeln
Wird im Jahr der Erteilung einer Pensionszusage eine steuermindernde Pensionsrückstellung gebildet und erfolgt dies im Jahr der Veröffentlichung neuer Heubeck-Richttafeln, liegt kein Unterschiedsbetrag vor, ...
Zum ArtikelVerwaltung äußert sich zu nachträglichen Anschaffungskosten auf die Beteiligung
Durch das seit dem 1.11.2008 geltende „Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG)“ wurde das Eigenkapitalersatzrecht aufgehoben. Inzwischen gibt ...
Zum ArtikelKeine Werbungskosten: Gegenseitige Risikolebensversicherungen von Gesellschaftern
Beiträge für eine Risikolebensversicherung, die ein Gesellschafter auf das Leben eines anderen Gesellschafters abschließt, sind auch dann nicht betrieblich veranlasst, wenn die Versicherungsleistungen für ...
Zum ArtikelVerdeckte Gewinnausschüttung: Zeitwertkonto des Alleingesellschafter-Geschäftsführers
Die Vereinbarung zwischen einer GmbH und ihrem alleinigen Gesellschafter-Geschäftsführer über die Ansammlung von Wertguthaben auf Zeitwertkonten ist durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst. Daher hat das ...
Zum ArtikelEinzahlung in die Kapitalrücklage als nachträgliche Anschaffungskosten auf die Beteiligung
Leistet ein Gesellschafter, der sich für Verbindlichkeiten der Gesellschaft verbürgt hat, eine Einzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft, um seine Inanspruchnahme als Bürge zu ...
Zum ArtikelOffenlegung des Jahresabschlusses 2017: Bis zu 185.000 Unternehmen droht ein Ordnungsgeldverfahren
Das Bundesamt für Justiz weist darauf hin, dass Jahresabschlüsse für das Geschäftsjahr 2017 fristgerecht bis zum Ende des Jahres 2018 einzureichen sind. Ansonsten droht ...
Zum Artikel