Lade...
Siebert@wmb-steuer.com 02 11 - 8 28 95 0 5

Steuertipps

Steuertipp Suchergebnisse

Zeige 611-620 von 625 Einträgen.

Für Auslandsreisen 2002 gelten neue Pauschalen

Sowohl die pauschalen Tage- als auch die pauschalen Übernachtungsgelder für Auslandsreisen sind zum 1. Januar 2002 geändert und auf volle Euro aufgerundet worden. Außerdem gilt: ...

Zum Artikel

Leistungen einer Privatklinik unterliegen voll der Gewerbesteuer

Der eine Privatklinik betreibende Arzt erzielt gewerbesteuerpflichtige Einkünfte. Dies gilt auch, wenn er die stationären ärztlichen Leistungen getrennt von den Pflegesatzerlösen abrechnet. Denn die an sich ...

Zum Artikel

Kompensationsmöglichkeit für Überentnahmen ist endgültig entfallen

Durch das so genannte Steueränderungsgesetz 2001 ist beim betrieblichen Schuldzinsenabzug die Drei-Monats-Frist für die Kompensation von Überentnahmen ersatzlos gestrichen worden. Bei der Ermittlung von Überentnahmen ist ...

Zum Artikel

AfA-Tabellen für Baugewerbe, Zahntechnik, Hafenbetriebe und Maschinenbau sind veröffentlicht

Das Bundesfinanzministerium hat neue spezielle Werte für die Absetzung für Abnutzung (AfA) für die folgenden vier Branchen festgelegt: Baugewerbe, Zahntechnik, Hafenbetriebe und Maschinenbau. Für die Wirtschaftsgüter ...

Zum Artikel

Finanzamt hat nun ein Recht zur "allgemeinen Umsatzsteuer-Nachschau"

Seit dem 1. Januar 2002 dürfen Finanzbeamte auf Grundlage des so genannten Steuerverkürzungsbekämpfungsgesetzes in Betrieben unangemeldet prüfen, um "Sachverhalte festzustellen, die für die Besteuerung erheblich sein ...

Zum Artikel

Stundenweise Buchhaltung - auch für Angehörige - ist gewerbesteuerpflichtig

Ein selbstständig tätiger Buchhalter erzielt keine Einkünfte aus sonstiger selbstständiger Arbeit, sondern gewerbliche Einkünfte. Denn der (stundenweise tätige) Buchhalter ist mit seiner Tätigkeit nach außen hin ...

Zum Artikel

Ingenieurmäßige Entwicklung von Anwendersoftware ist freiberufliche Tätigkeit

Ein Diplom-Informatiker, der Anwendersoftware entwickelt, kann freiberuflich tätig sein. Voraussetzung ist, dass es sich um hochkomplexe Software handelt, die profunde Kenntnisse der Ingenieurwissenschaften erfordert. Dies hat ...

Zum Artikel

Trotz Verkaufsausstellung bleiben die ausgestellten Wirtschaftsgüter selbstständig verwertbar

Die einzelnen zu einer Verkaufsausstellung zusammengefassten Gegenstände stellen regelmäßig jeweils selbstständig verwertbare Wirtschaftsgüter und kein einheitliches Wirtschaftsgut dar, das nach § 2 Satz 1 Investitionszulagengesetz zulagenfähig ...

Zum Artikel

Neuer Steuerabzug am Bau betrifft Unternehmer und Vermieter, aber nicht (sonstige) Privatleute

Wie bereits im September dieses Jahres berichtet, unternimmt die Finanzverwaltung ab dem 1. Januar 2002 einen erneuten Anlauf, der Schwarzarbeit am Bau über die Steuer Herr ...

Zum Artikel

Möglicherweise wird die Kompensationsmöglichkeit für Überentnahmen gestrichen

Der Gesetzgeber hat vor einiger Zeit § 4 Abs. 4a in das Einkommensteuergesetz eingefügt. Danach sind Schuldzinsen nicht abziehbar, wenn so genannte Überentnahmen getätigt wurden. Überentnahmen ...

Zum Artikel
Der Inhalt des Newsletters, vom IWW Institut für Wirtschaftspublizistik., ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen. Die Informationen stellen keine steuerliche oder rechtliche Beratung dar und begründen kein Beratungsverhältnis.
Scroll to Top