Steuertipp Suchergebnisse
Verpflegungsmehraufwand: Auch bei Leiharbeitnehmern nur für drei Monate
Ein Leiharbeitnehmer kommt typischerweise weder an einer regelmäßigen Arbeitsstätte noch an einem Tätigkeitsmittelpunkt zum Einsatz, sodass ein Abzug erwerbsbedingter Verpflegungsmehraufwendungen grundsätzlich nicht ausgeschlossen ist - allerdings ...
Zum ArtikelEntfernungspauschale für Familienheimfahrten auch ohne eigene Kosten
Die Entfernungspauschale für eine wöchentliche Familienheimfahrt bei einer doppelten Haushaltsführung kann auch dann in Anspruch genommen werden, wenn der Steuerpflichtige für die Fahrt keine Kosten hatte. ...
Zum ArtikelArbeitnehmererfindung: Vergütung ist kein begünstigter Arbeitslohn
Eine an einen Arbeitnehmer für dessen Erfindung gezahlte Vergütung stellt weder eine Entlohnung für eine mehrjährige Tätigkeit noch eine Entschädigung dar. Das hat das Finanzgericht Münster ...
Zum ArtikelBlockmodell: Keine Versorgungsbezüge während der Freistellungsphase
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Einkünfte, die in der Freistellungsphase im Rahmen der Altersteilzeit nach dem Blockmodell erzielt werden, regelmäßig keine Versorgungsbezüge sind. Demzufolge kann bei ...
Zum ArtikelPendlerpauschale: Zur offensichtlich verkehrsgünstigeren Umwegstrecke
Für die Entscheidung, ob eine Umwegstrecke zur Arbeit offensichtlich verkehrsgünstiger und bei der Entfernungspauschale zu berücksichtigen ist, muss nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs auf die konkreten ...
Zum ArtikelHäusliches Arbeitszimmer: Kosten trotz Poolarbeitsplatz abzugsfähig
Das Finanzgericht Düsseldorf hat seine Rechtsprechung aus dem letzten Jahr bestätigt, wonach Arbeitnehmer die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer unter Umständen auch dann steuerlich geltend machen ...
Zum ArtikelDoppelte Haushaltsführung: Eigener Hausstand von Kindern im Elternhaus
Nach einem aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofs können erwachsene, berufstätige Kinder, die zusammen mit ihren Eltern in einem gemeinsamen Haushalt wohnen, Aufwendungen für eine doppelte Haushaltsführung als ...
Zum ArtikelArbeitszimmer: Voller Werbungskostenabzug bei anderem Arbeitsplatz
Arbeitnehmern, die einen oder zwei Tage in der Firma arbeiten und den Rest der Woche am Heimarbeitsplatz, winkt für ihr häusliches Arbeitszimmer der volle Werbungskostenabzug. Das ...
Zum ArtikelDoppelte Haushaltsführung: Auch Garagenkosten können absetzbar sein
Zwar gibt es eine grundsätzliche Abgeltungswirkung bei der Entfernungspauschale. Nach einem aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofs können allerdings Aufwendungen für einen separat angemieteten Pkw-Stellplatz im Rahmen einer ...
Zum ArtikelKein häusliches Arbeitszimmer für Universitäts-Professor
Bereits im Jahr 2011 hatte der Bundesfinanzhof entschieden, dass das häusliche Arbeitszimmer bei Hochschullehrern und Richtern nicht den Mittelpunkt der gesamten beruflichen Betätigung darstellt. Diese Rechtsprechung ...
Zum Artikel