Steuertipp Suchergebnisse
Keine Werbungskosten
Die Aufwendungen für einen Business-Anzug sind nicht als Werbungskosten abziehbar. Damit hat das Finanzgericht Hamburg die Klage eines Rechtsanwaltes abgewiesen. Zwar ist „typische Berufskleidung“ ...
Zum ArtikelFortbildung: Keine Werbungskosten durch Entnahme
Die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen hat klargestellt, dass kein Werbungskostenabzug möglich ist, wenn Arbeitnehmer (im Ergebnis) unentgeltliche Mehrarbeit für ihre Fortbildung leisten. In einer Dienstanweisung weist ...
Zum ArtikelEntfernungspauschale umfasst auch die Kosten einer Falschbetankung
Auch außergewöhnliche Kosten, wie die Kosten einer Falschbetankung, sind durch die Entfernungspauschale abgegolten. Dies hat der Bundesfinanzhof aktuell entschieden. Sachverhalt und Entscheidung ...
Zum ArtikelZum häuslichen Arbeitszimmer bei nicht nutzbarem Arbeitsplatz
Ein anderer Arbeitsplatz steht erst dann zur Verfügung, wenn der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer den Arbeitsplatz tatsächlich zugewiesen hat. Ferner ist ein Raum nicht zur Erledigung büromäßiger ...
Zum ArtikelZum häuslichen Arbeitszimmer bei einem Pool- und einem Telearbeitsplatz
In zwei Entscheidungen hat sich der Bundesfinanzhof zur Frage der Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer im Falle eines Poolarbeitsplatzes und eines Telearbeitsplatzes geäußert. ...
Zum ArtikelWerbungskosten für „umgekehrte Familienheimfahrten“ möglich
Ist der erwerbstätige Steuerpflichtige aus beruflichen Gründen an einer Familienheimfahrt gehindert und fahren stattdessen die Angehörigen (umgekehrte Familienheimfahrten), sind die Fahrtkosten beim Steuerpflichtigen als Werbungskosten abziehbar. ...
Zum ArtikelFahrtenbuch: Werbungskosten bei Zuzahlung zum Dienstwagen
Die von dem Arbeitnehmer geleistete Zuzahlung für die Nutzung eines Dienstwagens, die über dem nach der Fahrtenbuchmethode ermittelten privaten Nutzungswert liegt, ist nach einem Urteil des ...
Zum ArtikelAufwendungen für einen Reisepass als Werbungskosten
Aufwendungen für einen Express-Reisepass (inklusive Passbilder) können unter Umständen als Werbungskosten geltend gemacht werden. Dies hat das Finanzgericht Saarland entschieden. Im Streitfall benötigte ein Arbeitnehmer ...
Zum ArtikelDoppelte Haushaltsführung: Gemeinsamer Haushalt von Kindern und Eltern
Bei einem erwachsenen, wirtschaftlich selbstständigen Kind, das mit seinen Eltern in einem gemeinsamen Haushalt lebt, kann unterstellt werden, dass es seinen Mittelpunkt der Lebensinteressen im Haushalt ...
Zum ArtikelArbeitslohn beim Verkauf von Genussrechten
Kann der Arbeitnehmer die von seinem Arbeitgeber erworbenen Genussrechte nur dadurch verwerten, dass er sie nach Ablauf der Laufzeit an diesen veräußert und hängt die Höhe ...
Zum Artikel