Steuertipp Suchergebnisse
Privates Veräußerungsgeschäft bei Verkauf eines zuvor geschenkten Grundstücks
Wird eine Immobilie verkauft, die der Veräußerer zuvor schenkweise erhalten hat, sind ihm zwar keine eigenen Anschaffungs- oder Herstellungskosten entstanden, gleichwohl kann auch dieser ...
Zum ArtikelSteuerermäßigung für energetische Sanierung: Muster für die Bescheinigungen veröffentlicht
Energetische Maßnahmen an einem zu eigenen Wohnzwecken genutzten eigenen Gebäude, das bei der Durchführung der Maßnahme älter als zehn Jahre ist, werden ab 2020 ...
Zum ArtikelDie Ost-West-Rentenangleichung führt nicht zur Neuberechnung des Freibetrags
Die zusammen mit der „normalen“ Erhöhung der Renten erfolgende Angleichung der Renten im Beitrittsgebiet an das Westniveau stellt eine regelmäßige Rentenanpassung dar. Sie kann ...
Zum ArtikelSchenkungsteuer: Schenkung an ein Kind bei Weiterschenkung an das Enkelkind
Schenkt ein Steuerpflichtiger seinem Kind ein Grundstück und schenkt dieses unmittelbar danach einen Grundstücksteil an das eigene Kind (Enkelkind) weiter, liegt schenkungsteuerlich keine Zuwendung ...
Zum ArtikelBrexit: Vorerst keine unmittelbaren Auswirkungen
Seit 1.2.2020 ist der Brexit Realität: Das Vereinigte Königreich ist nicht mehr Mitglied der Europäischen Union. Für Bürger und Unternehmen ändert sich aber erstmal ...
Zum ArtikelDoppelte Haushaltsführung: Beteiligung an den laufenden Kosten am Haupthausstand?
Das Finanzgericht Niedersachsen hat kürzlich zu den gesetzlichen Anforderungen der „finanziellen Beteiligung an den Kosten der Lebensführung“ bei einer doppelten Haushaltsführung Stellung genommen. HintergrundEine ...
Zum ArtikelProzesskosten zur Erlangung nachehelichen Unterhalts als Werbungskosten abzugsfähig
Prozesskosten zur Erlangung nachehelichen Unterhalts sind als Werbungskosten abzugsfähig, wenn der Unterhaltsempfänger die Unterhaltsleistungen als sonstige Einkünfte versteuert (begrenztes Realsplittung). Dies hat das Finanzgericht ...
Zum ArtikelErstausbildungskosten: Bundesverfassungsgericht bestätigt die steuerliche Behandlung
Nach der gesetzlichen Regelung sind Aufwendungen für eine erstmalige Berufsausbildung oder für ein Erststudium, das zugleich eine Erstausbildung vermittelt, keine Werbungskosten, wenn diese Berufsausbildung ...
Zum ArtikelBundesfinanzhof gefragt: Spekulationssteuer auf ein häusliches Arbeitszimmer?
Nach einer aktuellen Entscheidung des Finanzgerichts Baden-Württemberg ist der Gewinn aus dem Verkauf von selbstgenutztem Wohneigentum auch dann in vollem Umfang steuerfrei, wenn zuvor ...
Zum ArtikelErbschaftsteuer: Nachversteuerung des Familienheims bei Eigentumsaufgabe
Die Steuerbefreiung für den Erwerb eines Familienheims durch den überlebenden Ehegatten entfällt rückwirkend, wenn der Erwerber das Eigentum an dem Familienheim innerhalb von zehn ...
Zum Artikel