Steuertipp Suchergebnisse
Investmentsteuergesetz: Musterverfahren anhängig
Zum 1.1.2018 ist das Investmentsteuerreformgesetz (InvStG) in Kraft getreten. Hierdurch wurde die Besteuerung von in- und ausländischen Fonds grundlegend verändert. Das vormals geltende Transparenzprinzip ...
Zum ArtikelSteuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Ukraine-Krieg Geschädigten
Das Bundesfinanzministerium hat einen Fragen-Antworten-Katalog zu den steuerlichen Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten veröffentlicht (Stand: 5.7.2022; unter: www.iww.de/s6717). Die ...
Zum ArtikelFragen und Antworten zur Energiepreispauschale
Am 20.7.2022 hat das Bundesfinanzministerium Fragen und Antworten (FAQs) zur Energiepreispauschale aktualisiert. Hintergrund: Erwerbstätige, Selbstständige und Gewerbetreibende erhalten eine einmalige steuerpflichtige Energiepreispauschale von 300 ...
Zum ArtikelAufgabe des Familienheims aus zwingenden Gründen:Kein Wegfall der Steuerbefreiung
Ein Erbe verliert nicht die Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim, wenn ihm die eigene Nutzung des Familienheims aus gesundheitlichen Gründen unmöglich oder unzumutbar ist. Dies ...
Zum ArtikelSteuerermäßigung für ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen
Die Steuerermäßigung für ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen kann auch von Steuerpflichtigen beansprucht werden, denen Aufwendungen für die Pflege und Betreuung eines Dritten erwachsen. Dies ...
Zum ArtikelSteuernachzahlungen und -erstattungen: Der neue Zinssatz beträgt 0,15 % pro Monat
Der Zinssatz für Steuernachzahlungen und -erstattungen (§ 233a Abgabenordnung [AO]) ist rückwirkend für Verzinsungszeiträume ab 1.1.2019 auf 0,15 % pro Monat (das heißt 1,8 ...
Zum ArtikelSteuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 08/2022
Im Monat August 2022 sollten Sie insbesondere folgende Fälligkeitstermine beachten: Steuertermine (Fälligkeit): Umsatzsteuerzahler (Monatszahler): 10.8.2022 Lohnsteuerzahler (Monatszahler): 10.8.2022 Gewerbesteuerzahler: 15.8.2022 (16.8.2022*) Grundsteuerzahler: 15.8.2022 (16.8.2022*)Bei ...
Zum ArtikelVerzugszinsen
Für die Berechnung der Verzugszinsen ist seit dem 1.1.2002 der Basiszinssatz nach § 247 BGB anzuwenden. Die Höhe wird jeweils zum 1.1. und 1.7. ...
Zum ArtikelKeine Werbungskosten: Umschulungskosten nach Erwerbstätigkeit ohne Berufsausbildung
Der Werbungskostenabzug für Erstausbildungskosten ist ausgeschlossen. Hier bleibt nur der beschränkte Sonderausgabenabzug bis zu 6.000 EUR im Kalenderjahr. Zudem ist in der Rechtsprechung geklärt, ...
Zum ArtikelZur ersten Tätigkeitsstätte bei einem angestellten Bauleiter
Wird eine Niederlassung eines international tätigen Bauunternehmens im Arbeitsvertrag eines Bauleiters als „Einstellungsort” bezeichnet, so ist allein deswegen nicht von einer dauerhaften Zuordnung durch ...
Zum Artikel