Steuertipp Suchergebnisse
Schenkung: Vorsicht bei disquotaler Einlage in das Gesellschaftsvermögen einer KG
Bei disquotalen Einlagen (Leistungen, die nicht entsprechend der Beteiligungsquoten der Gesellschafter erfolgen) in das Gesellschaftsvermögen einer KG kann nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs eine ...
Zum ArtikelE-Bilanz: Ergebnisverteilung bei Personengesellschaften
Unternehmen müssen den Inhalt der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung grundsätzlich nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz durch Datenfernübertragung übermitteln. Wird die E-Bilanz als Steuerbilanz ...
Zum ArtikelNeue Gestaltungsmöglichkeiten beim Investitionsabzugsbetrag
Nach neuer Sichtweise der Finanzverwaltung kann ein im Gesamthandsbereich einer Personengesellschaft beanspruchter Investitionsabzugsbetrag für Investitionen eines Gesellschafters im Sonderbetriebsvermögen verwendet werden. Da auch der ...
Zum ArtikelGewinnermittlung: Sonderbetriebsausgaben nicht im Folgejahr nachholbar
Werden Sonderbetriebsausgaben, die aus privaten Mitteln bestritten worden sind, im Jahr der Entstehung des Aufwands nicht berücksichtigt, kommt eine erfolgswirksame Nachholung in einem Folgejahr ...
Zum ArtikelKeine Geringfügigkeitsgrenze bei Abfärbung von gewerblichen Beteiligungseinkünften
Einkünfte einer Personengesellschaft aus Vermietung und Verpachtung oder aus Kapitalvermögen werden wegen zusätzlicher gewerblicher Beteiligungseinkünfte bei der Einkommensteuer in gewerbliche Einkünfte umqualifiziert. Sie unterliegen ...
Zum ArtikelGrundstücksunternehmen: Positive Entscheidung zur Gewerbesteuer-Kürzung
Unterliegt eine grundstücksverwaltende Gesellschaft nur kraft ihrer Rechtsform der Gewerbesteuer, kann sie die erweiterte Kürzung bei der Gewerbesteuer auch dann in Anspruch nehmen, wenn ...
Zum ArtikelVolles Elterngeld durch Gewinnverzicht
Der im Steuerbescheid ausgewiesene Jahresgewinn ist bei einem Personengesellschafter nicht anteilig im Elterngeldbezugszeitraum als Einkommen anzurechnen, wenn der Gesellschafter für diese Zeit auf seinen ...
Zum ArtikelAbweichende Ergebnisbeteiligung beim Eintritt in eine vermögensverwaltende GbR
Einem Gesellschafter, der unterjährig in eine vermögensverwaltende Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) eintritt, kann der auf ihn entfallende Einnahmen- oder Werbungskostenüberschuss für das gesamte Geschäftsjahr ...
Zum ArtikelRealteilung durch neue Verwaltungsanweisung vereinfacht
Das Bundesfinanzministerium hat den Realteilungserlass aus 2016 überarbeitet. In dem zehn Seiten umfassenden Schreiben verarbeitet die Finanzverwaltung insbesondere die jüngere Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zur ...
Zum ArtikelAngemessene Gewinnverteilung zwischen Komplementär-GmbH und Kommanditisten
Ein Gewinnvorab für eine am Vermögen einer GmbH & Co. KG nicht beteiligte Komplementär-GmbH (bei gleichzeitigem Verzicht der Gesellschafter der Komplementär-GmbH auf eine Vergütung ...
Zum Artikel